Manege frei für die Artisten der VS Tigring. Unter der Leitung des „Zirkus Mooncat“ zeigten die jungen Zauberer, Jongleure, Fakire, Trapezkünstler, Seiltänzer und Clowns ihr Können.
Glück gehabt, an einem nicht verregneten Vormittag, konnten wir uns mit unseren Eierkartons auf die Suche nach Naturschätzen machen. Das Thema Schöpfung und Schöpfungsverantwortung begeistert und beschäftigt uns Menschen seit Anbeginn der Zeit. Wir haben uns gemeinsam auf die Suche nach den wunderbaren Dingen gemacht, die uns die Natur schenkt. Mit ganz viel Spaß und Kreativität wurde gesucht und gestaltet. Gemeinsam sind wir dankbar für alles was wir rund um uns ganz selbstverständlich …
Mit viel Begeisterung und Tatendrang machten sich die Kinder der VS-Tigring ans Werk. Zunächst wurde das Hochbeet sorgfältig vorbereitet. Die Kinder lernten welche Materialien benötigt werden und wie wichtig eine gute Bodenvorbereitung für das Wachstum der Pflanzen ist. Danach durften sie selbst Hand anlegen und halfen eifrig beim Befüllen des Hochbeets mit Erde. Die Auswahl der Pflanzen erfolgte ebenfalls gemeinsam. Es wurden Kräuter, Gemüsesorten und Blumen ausgesucht. Jedes Kind durft…
Die Vorbereitungen des Ackers hat Familie Jakopitsch für uns übernommen. Die Kinder der 1. Klasse durften die Saatkartoffeln mit der Hand und mit der Setzmaschine setzen. Mit voller Begeisterung wurde gearbeitet. Jetzt dürfen die Kartoffeln wachsen, um im Herbst wieder von der VS-Tigring geerntet zu werden. In der Zwischenzeit sind die Kinder jederzeit gerne am Hof gesehen, denn die Pflanzen müssen regelmäßig von Unkraut und Kartoffelkäfern befreit werden. Vielen Dank für die Mühe und de…
Am 21. März fand an unserer Schule eine Leserallye statt. Mit viel Energie und Motivation suchten und entdeckten Schülerinnen und Schüler aller 4 Schulstufen Leseaufgaben und Rätsel im ganzen Schulhaus.
Schwimmtage im Warmbad Villach: Nach den Osterferien verbesserten wir unsere Ausdauer und Technik bei unserem 3-tägigen Schwimmkurs. Obwohl es sehr anstrengend war, hatten wir viel Spaß.
Im Religionsunterricht legen wir öfter zu verschiedenen Themen mit den unterschiedlichsten Materialien. Es entstehen wunderbare Bilder und Gespräche während des Arbeitsprozesses. Die Kinder erklären selbstständig und präsentieren ihre Werke auf ganz besondere Weise. Das Gehörte wird so spielerisch selbst „in die Hände genommen“ und somit doppelt begriffen. Auch das Aufteilen und Teilen der Materialien ist wichtiger Bestandteil eines guten und sozialen Miteinander. Der Umgang …
Ein Blick in die Zukunft: forschen, experimentieren, erfinden, lernen an der Universität Klagenfurt Im Februar besuchten wir die Universität. Anabell: „Ich fand die alten Bücher in der Bibliothek besonders cool.“ Ricki: „Mir hat in der Bücherei die alte Schrift und das Gold in den Büchern besonders gefallen.“ Leo: „Das ganze Programm hat Spaß gemacht.“ Maximilian: „Ich fand das Mitmachen beim Musizieren spannend.“ Elisa: „Am coolsten…
Wir freuen uns sehr heuer wieder Kinder der 2. Schulstufe zum besonderen Fest der Erstkommunion begleiten zu dürfen. Mit offenem Herzen ergründen und leben die Schüler:innen ihren Glauben. Bei unserem Vorstellgottesdienst wurden alle noch einmal beim Namen gerufen. Uns begleitet insbesondere der Gedanke: Gott ruft dich beim Namen, mit all deinen Farben. Dazu gestalteten die Kinder ihre eigenen Farbkleckse als Zeichen dafür, dass Gott uns liebt wie wir sind, egal welche Form oder Farbe un…
Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheit. Im Winter ist es die weiße Pracht, die vor allem den Kindern große Freude bereitet. Durch den ländlichen Standort unserer Schule haben unsere SchülerInnen viele Möglichkeiten um Spaß im Schnee zu haben. Bob fahren, Schneemann bauen, Schneeballschlacht oder einfach herumtollen, sowie Spaziergänge durch den Winterwald, stehen in dieser Zeit in unserer Schule an der Tagesordnung.